Erasmus+: Kurzzeitprojekte in der Berufsbildung
Fragerunde & Antragsfrist
Auf einen Blick
Termin: 30. Januar 2025, 10:00 bis 12:00 Uhr
Format: Online über WebEx
Zielgruppe: Alle in der Berufsbildung, die bis 19. Februar 2025 ein Erasmus+ Kurzzeitprojekt in der Berufsbildung beantragen möchten
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Veranstalter: NA beim BIBB
Ein Kurzzeitprojekt in der Leitaktion 1 gibt Ihnen die Möglichkeit, Erasmus+ kennenzulernen und erste Projektideen in kleinerem Rahmen umzusetzen. Der vergleichsweise einfache Zugang zu Fördermitteln für Auslandsaufenthalte ist vor allem für unerfahrene Einrichtungen geeignet.
In dieser Online-Veranstaltung beantworten die Mitarbeiterinnen des Teams Mobilität und Internationalisieurng der Berufsbildung (MIB) der NA beim BIBB gerne Ihre noch offenen Fragen und geben relevante Hinweise zur Beantragung von Kurzzeitprojekten.
Die Veranstaltung setzt voraus, dass alle Teilnehmenden mit den Grundlagen des Erasmus+-Programms und über der Kurzzeitprojekte vertraut sind. Alle Links zur Vorbereitung finden Sie hier auf der Webseite der NA beim BIBB.
Antragsfrist für die Kurzzeitprojekte ist am 19. Februar 2025, 12 Uhr mittags.
Alle Informationen zum Antragsverfahren für Kurzzeitprojekte finden Sie hier auf der Webseite der NA beim BIBB.